Abenteuer & Fingerspitzengefühl 

Für unsere Wurzelzwerge ist der Plattenhardter Wald nicht einfach “nur” ein Wald, sondern das schönste Abenteuer-Wunderland das sie sich vorstellen können. Sehr beliebt ist der Abenteuerweg, welcher anfangs quer durch den Wald führt und dann in einen kleinen Trampelpfad mündet. Durch den “Fichtentunnel” gelang man geradewegs ins Abenteuerland. Dornen und Brennnesseln werden von den Abenteurern mit Stöcken …

Regenwurm und Robin Hood

Kaum zu glauben – Regenwurm und Robin Hood waren kürzlich gemeinsam zu Gast bei unseren Wurzelzwergen.In der Waldgeister-Gruppe beschäftigen sich die Kinder mit allem rund um den sagenumwobenen Robin Hood. Sie bauten Pfeil und Bogen, Zielscheiben, bastelten Ledersäckchen, schauten Bücher an und hörten Geschichten über den sympathischen König der Vagabunden.In der Regenbogengruppe dagegen widmeten sich …

Mit Kräutersuppe und kreativen Ideen durch die Schließzeit

Gerade ist es so schön draußen und unsere Wurzelzwerge wären gerne gemeinsam mit den Erzieherinnen und Erziehern draußen im wunderbaren Frühlingswald. Es gibt viel zu beobachten, zu entdecken und zu erleben. Die Kräuter wachsen und viele Blumen blühen. Die frischen Kräuter sind jetzt sehr gesund und geben viel Kraft. Aus diesem Grund gab es vor …

Hau-Ruck! Eltern bauen neues Tipi

Wer sein Kind in einen Waldkindergarten gibt, ist sich von vorne herein bewusst, dass es ohne Engagement und Mithilfe seitens der Eltern nicht funktioniert. Platzpflege, Reparaturarbeiten, Holzhacken und Wasserdienst sind nur einige wenige Beispiele für das Mitwirken der Eltern. Ende Februar fand eine außergewöhnliche Aktion statt: ein neues Tipi wurde aufgebaut – ein wahrer Kraftakt!Schwere …

Draußen bei Kälte, Regen und … Sturm?

Die derzeit häufigste Frage an Eltern, deren Kinder einen Waldkindergarten besuchen, lautet wohl: Sind die Kinder wirklich immer draußen? Auch im Winter? Meist lautet die Antwort bei den Wurzelzwergen auf diese Frage schlicht und einfach „Ja“ – Ausnahmen bilden eigentlich nur Sturm und Gewitter. Bei klirrender Kälte und Nässe stellt meist bereits gute Kleidung einen …

Buntes Faschingsfest im „Z“

Am 20. Februar tauschten die Wurzelzwerge ausnahmsweise Ihre dicken Winterjacken und Matsch-Hosen gegen bunte, phantasievolle Gewänder. Warum? Na klar: traditionelles Faschingsfest im „Z“. Im Morgenkreis war große Kostümvorstellung – „Und wer an Fasching ein….ist“, ließ sich im Kreis ausgiebig bewundern. Wer nicht aufstehen wollte, ließ sich im Sitzen bestaunen. Es wurde „Alles Banane“ gesungen, getanzt, …

Neues Angebot – Ponys kennenlernen

Freitags findet der Kindergarten nicht im Wald, sondern auf der Jugendfarm in Echterdingen statt. Hier gibt es für die Kinder viel zu erleben und zu entdecken. Werkstatt, Abenteuerspielplatz, Hüttendorf, Hasen füttern und Wildkatzenschule sind nur einige Höhepunkte die den Freitag zu einem durchweg tollen und beliebten Kindergartentag machen. NEU ist, dass unsere Kindergartenkinder nun auch …

So weihnachteln Wurzelzwerge

am 22.12.2020 war es endlich soweit. Waldweihnacht bei den Wurzelzwergen. Die Erzieherinnen und Erzieher überraschten die Kinder, Eltern, Geschwisterkinder und alle Anwesenden mit einem witzigen Theaterstück über den Sinn des Schenkens. Sie setzten die Geschichte „Wie weihnachtelt man“ von Lorenz Pauli gekonnt, phantasievoll und lustig in Szene. „Eule“ fragt der Hase „Eule, wie weihnachtelt man?“ …